DozentenAlmut Voigt
- Musikpädagogik -
ist freischaffende Musikerin und Musikpädagogin. Sie studierte „Musikpädagogik in Sozialer Arbeit“ an der Clara-Hoffbauer-Fachhochschule in Potsdam. Seit 2016 arbeitet sie in außerschulischen Projekten kultureller Bildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Prof. Dr. Johannes Voit
- Musikvermittlung -
studierte Musik und Englisch für das Lehramt an Gymnasien und Komposition in Dresden und Norwich (England). Anschließend promovierte er in Musikwissenschaft. Nach dem Studium war er zunächst als freischaffender Komponist, Opernchorsänger und Musikvermittler tätig. Namhafte Konzerthäuser, Festivals und Ensembles beauftragten ihn mit der Konzeption und Durchführung von Musikvermittlungsprojekten für alle Altersgruppen. Sein Konzept für ein interaktives Konzert für Kinder im Vor- und Grundschulalter „Plingpolyplü Fantastiko“ wurde mit dem „Junge Ohren Preis“ ausgezeichnet. Von 2012 bis 2015 war er in Festanstellung als Referent für Musikvermittlung an der Kölner Philharmonie tätig, ehe er als Juniorprofessor für Musikvermittlung an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und das Max-Reger-Institut wechselte. Zum Sommersemester 2018 wurde er auf die Professur für Musikpädagogik an der Universität Bielefeld berufen.
Lexa Voss
- Musikpädagogik und Gesang -
Freiberufliche Musikpädagogin und Sängerin mit langjähriger Erfahrung in Gesangsunterricht, musikalischer Früherziehung und Stimmentfaltungsbegleitung; Absolventin der Bergischen Universität-Gesamthochschule Wuppertal im Lehramt für die Primarstufe und der Musikhochschule Köln als Diplom Gesang-/Musikpädagogin; Zusätzlich Weiterbildungen im Bereich Musiktherapie und Stimme, darunter Complete Vocal Technique und Integratives Stimmtraining. Lehraufträge an diversen Musikschulen in Wuppertal; u.a. der Bergischen Musikschule; Musikpädagogische Angebote, u.a. für pädagogische Fachkräfte in Kitas; Seit 2004 auch freiberuflich aktiv im Bereich tiergestützte Interventionen und naturpädagogische Angebote; Leitung eines Lebens- und Begegnungshofs seit 2013. |