Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Termindaten

Entdeckungsreise mit der Stimme – Impulse für den JeKits-Unterricht im Schwerpunkt Singen - JeKits-Tagesfortbildung
24-LMA-T-10

JeKits Lehrkräfte mit Schwerpunkt Singen
Vokalmusikzentrum NRW im Reinoldihaus Dortmund - Raum Platzhalter
09.11.2024 - 09.11.2024 (09:30 - 17:00)
Vokalmusikzentrum NRW im Reinoldihaus Dortmund - Raum Platzhalter

26.10.2024 19:00 Uhr
0,00 Euro - Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte
Inhalt

Über die Stimme und das gemeinsame Singen wird den Kindern ein Zugang zur Selbstwahrnehmung und zu künstlerischem Ausdruck ermöglicht. Als Lehrkraft braucht es methodische und didaktische Bausteine, um den Weg über vier Grundschuljahre kindgerecht anleiten zu können. Diese praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aus dem Schwerpunkt Singen, die in die vielfältigen Möglichkeiten des gemeinsamen Singens im JeKits-Kontext eintauchen möchten. Einer der Schwerpunkte liegt im explorativen Umgang mit der Stimme, der an die kindliche Neugier und Entdeckungsfreude anknüpft. Wichtige Aspekte der Kinderstimmbildung mit Blick auf physiologische Hintergründe und ihr Aufbau über den Zeitraum von vier Jahren werden besprochen, in praktischer Anleitung erfahren, weiterentwickelt und auf das eigene Arbeitsfeld übertragen.

Themen

  • Gemeinsames Singen als künstlerische und ästhetische Darstellungs- und Erlebensform
  • Vielfältiges Musizieren und Gestalten von Liedern
  • Experimentelles vokales Musizieren und Improvisation
  • Vertiefende Aspekte zur Stimmbildung
  • Umsetzung des Programms in seiner Vierjährigkeit

Ansprechpartner:innen

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 01575 / 520 9032   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

Stornokosten JeKits-Tageskurse:

Erscheint der:die angemeldete Teilnehmer:in ohne Mitteilung und ohne triftigen Grund nicht zur Veranstaltung, wird durch die Landesmusikakademie NRW eine Stornierungsgebühr in Höhe von 20,00 EUR in Rechnung gestellt.

 

Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des
Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)