DozentenCarolin Waikum
- Gesangspädagogik, Elementare Musikpädagogik -
Die Sopranistin studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln am Standort Wuppertal die Studiengänge Gesangspädagogik und Elementare Musikpädagogik. Nach dem Bachelor-Abschluss zog es sie längerfristig nach Vancouver (Kanada), wo sie prägende Erfahrungen als Sängerin und Gesangspädagogin sammelte. Zurück in Deutschland führt sie ihr Studium mit dem Master an der Hochschule für Musik in Detmold fort. Sie konzertiert und unterrichtet aktuell in Detmold und Umgebung, wo sie einige Gesangsklassen, Chöre und Elementarkurse leitet. Darüber hinaus ist sie in der Mitarbeiterschulung an Grundschulen und Kindertagesstätten tätig. Franziska Walter
- Elementare Musikpädagogik -
studierte Musikpädagogik und klassischen Gesang sowie das Wahlpflichtfach Sprechwissenschaft und schloss ihr Studium mit dem Konzertexamen ab. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Musikpädagogin und Stimmbildnerin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Außerdem war sie über zehn Jahre hauptberuflich Sängerin und festes Ensemblemitglied der Oper Halle und der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. 2016 gründete sie die Kindermusikschule Rohrspatz® in Düsseldorf mit Schwerpunkt elementarer Musikpädagogik, vor allem im U3-Bereich. Ihre Musikschule ist u.a. Kooperationspartner der Düsseldorfer Musikkindergärten. Franziska ist Autorin zahlreicher Kinderlieder und Musikbücher und publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften (u.a. Musik, Spiel und Tanz, Schott-Verlag, Musik in der Kita, Lugert-Verlag). Wiebke Wengel
- Elementare Musik- und Bewegungs-Pädagogik -
ist seit ihrer Jugend als Gitarristin, Sängerin und Songwriterin aktiv, studierte an der global Jazz Academy Berlin im Bereich Rock und Pop und fand 2009 nach ersten Berufserfahrungen in dersozialen Arbeit zur Musikpädagogik und zur Kindermusik. Es folgte eine Ausbildung in elementarer Musikpädagogik an der Akademie für kulturelle Bildung in Remscheid, die sie als Musik- und Bewegungspädagogin (ARS) 2021 abschloss. Sie unterrichtet an verschiedenenFörder-, Grund- und Musikschulen (seit 2018 an der „KinderMusikzentrale“ in Düsseldorf, seit 2019 - 2022 an der Musikschule der Stadt Hilden, seit 2021 an der Musikschule der Stadt Heiligenhaus), und leitet musik- und bewegungspädagogische Projekte in Kindergärten undEinrichtungen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen in Düsseldorf. Der Schwerpunkt ihrer künstlerischen und pädagogischen Arbeit liegt in der Verbindung von Musik, Bewegung, Stimme, Instrument und Material. Stefan Wolf
- Geschäftsführer Peter Gläsel Stiftung -
ist Stiftungsmanager und Stiftungsberater (DSA) sowie evangelischerTheologe. Er hat sechzehn Jahre als Pfarrer in Deutschland und Toronto/Kanada gearbeitet. Seit 2007 ist er Geschäftsführer der Peter Gläsel Stiftung in Detmold, die von einem Familienunternehmer gegründet wurde und sich mit der Schaffung von Bildungsnetzwerken und Bildungsinnovationen in Nordrhein-Westfalen einen Namen gemacht hat. „Unser Leben ist dramatischen Veränderungsprozessen ausgesetzt. Die Zukunftsfragen sind global und komplex. Das setzt voraus, dass wir Kindern und Jugendlichen eine Bildung ermöglichen, die einen handlungsorientierten und kreativen Umgang mit Herausforderungen nahe bringt. Dafür setzten wir uns als Peter Gläsel Stiftung ein.“ |