Eine Sparkassenzentrale voller Musik: Das gab es im Kommunikationszentrum der Kreissparkasse Wiedenbrück bei der Tagung „Kreativ mit Musik in der Kita“. Nachdem neun Kitas gefördert durch die Kreissparkasse Wiedenbrück ein Jahr lang musikalisch geschult wurden, konnten der Vorsitzende des Vorstands Werner Twent und Emilian Klein, Mitglied des Vorstands, den erfolgreichen Einrichtungen ihre Zertifikate überreichen. Der feierliche Moment wurde umrahmt von einem tollen Programm mit Impulsvortrag und verschiedenen Workshops. Beim gemeinsamen Singen des Schlusslieds war die positive Wirkung der Musik auf die Anwesenden deutlich spürbar. Um das Zertifikat zu erreichen haben die neun Kitas ein Jahr lang intensive Schulungen ausgewählter Mitarbeitender, Seminare für das ganze Team und musikalische Praxisprojekte mit den Kindern durchgeführt. Auch im kommenden Jahr fördert die Kreissparkasse Wiedenbrück „Mehr Musik in Kitas“, eine weitere Projektrunde ermöglicht neuen Kitas aus dem Einzugsgebiet, an dem erfolgreichen Programm teilzunehmen. Die Kosten werden vollständig durch die Kreissparkasse übernommen! Kitas können auswählen, ob sie an Mini-Musikprojekten mit Kindern im Umfang von zwei Vormittagen oder auch an der längerfristigen Weiterbildung für Fachkräfte an Kitas teilnehmen möchten. Bei Interesse am Projekt freut sich Eva Biallas (Projektmanagerin des Netzwerks Kitamusik NRW) bis Mitte Oktober über Rückfragen und Anmeldungen an eva.biallas@kitamusik.nrw. Die Teilnahme ist ohne Erwartungen an Voraussetzungen möglich, vorrangig ist das Interesse am kreativen Umgang mit Musik – Notenkenntnisse oder Instrumentalspiel werden nicht erwartet.