Aktuelles![]()
17.11.2022
Mit 20 engagierten Teilnehmenden startete die erste Phase des Lehrgangs „Musikalische Bildung für die Kita“. Unter der Leitung der Dozentinnen Ilka Hoffmann, Eva Biallas und Prof. Juliane Gerland erlebten die Teilnehmenden, wie...
Mehr ![]()
23.09.2022
Eine Sparkassenzentrale voller Musik: Das gab es im Kommunikationszentrum der Kreissparkasse Wiedenbrück bei der Tagung „Kreativ mit Musik in der Kita“. Nachdem neun Kitas gefördert durch die Kreissparkasse Wiedenbrück ein...
Mehr ![]()
04.07.2022
Musikalische Lesung
Die musikalische Lesung „Emma - Ohne dich wär` die Welt nur halb so schön“ war für die Kinder der Kita Wetterweg in Ahlen ein ganz besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit der Kinderbuchautorin Heidi... Mehr ![]()
09.06.2022
Allmählich setzt der Musikalische Aufbau in den Kirchenkreisen Lüdenscheid und Plettenberg zum Endspurt an. Das vierte von fünf Austauschtreffen fand in Lüdenscheid statt. Die pädagogischen Fachkräfte hatten einen...
Mehr ![]()
02.06.2022
Hoch über den Dächern Essens ging es Anfang Juni los: 12 pädagogische Fachkräfte aus vier Essener Kitas trafen sich zum ersten Workshop im „Musikalischer Aufbau“. Dozentin Julia Schulenburg sprüht vor Ideen, mit...
Mehr ![]()
23.02.2022
12 pädagogische Fachkräfte aus sechs Kitas der Region Gronau/Ahaus nehmen nehmen am Weiterbildungsprogramm „Musikalischer Aufbau“ des Netzwerks Kitamusik NRW teil und bringen so mehr Musik in Kitas. Das Jahr der...
Mehr ![]()
19.10.2021
Mittlerweile ein fast ungewohntes Bild: fast 100 Teilnehmer*innen waren auf Einladung des Netzwerks Kitamusik NRW ins Berufskolleg AHS in Siegen gekommen. Dort hieß das Thema des Fachtags „Spielideen mit Musik für Kita und...
Mehr ![]()
22.06.2021
Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Die Entscheidung lautet nicht mehr ob, sondern wann und wie Kinder in die Welt digitaler Medien eintreten. So hieß die Jahrestagung des Netzwerk Kitamusik NRW in Kooperation mit dem LVR-Landesjugendamt...
Mehr ![]()
02.05.2021
„Mehr Musik in Kitas“ heißt das Weiterbildungs-Paket, das die Kreissparkasse Wiedenbrück mit dem Netzwerk Kitamusik NRW geschnürt hat. 100.000 Euro spendet sie dafür! Der Name des Pakets ist Programm:...
Mehr ![]()
10.11.2020
Vom 01.-24.12. öffnet das Netzwerk Kitamusik NRW in seiner Facebook-Gruppe jeden Tag um 19.00 Uhr ein Türchen mit bunten Beiträgen (Buch- und Instrumenten-Verlosungen, Videos mit Praxisimpulsen unserer Dozent*innen, kostenfreie...
Mehr ![]()
02.09.2020
Visionen haben, erfinderisch sein, - das bewährt sich in Zeiten von Corona. Unsere Projektmanagerin Eva Biallas hat beides in großem Maße. Nachdem die Online-Seminare schon fast Routine für das Netzwerk Kitamusik NRW sind, gab...
Mehr ![]()
12.08.2020
Für Herbst 2020 und Frühjahr 2021 hat das Netzwerk Kitamusik NRW verschiedene Tageskurse, Online-Angebote und Fachtage organisiert.
Den aktuellen Flyer gibt es hier zum Download. Mehr ![]()
26.06.2020
Ein schöner filmischer Beitrag über den Musikalischen Aufbau in der Kita „Friedrich von Bodelschwingh" in Lüdenscheid. Unser herzlichster Dank geht an das gesamte Team der Kita, das sich mit soviel...
Mehr ![]()
24.06.2020
Das Netzwerk Kitamusik NRW hat nun auch einen eigenen Youtube-Kanal. Wir werden dort interessante Beiträge zum Thema "Musik in der Kita" einstellen. U.a. Vorträge von Fachtagen, musikalische Spielideen und Dokumentation zu...
Mehr ![]()
16.04.2020
Auch in Lockdown-Zeiten möchten wir pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit bieten, sich fortzubilden. Unsere Online-Seminare - interaktive Workshops mit bis zu 20 Teilnehmenden - beschäftigen sich mit...
Mehr ![]()
31.03.2020
Aufgrund der aktuellen Situation mussten wir die Angebote (Tageskurse und Fachtage) bis Ende April leider absagen, bzw. in den Herbst verschieben. Wir sind zuversichtlich und hoffen, dass im Mai alle Kurse wie geplant stattfinden können....
Mehr ![]()
04.03.2020
Schöner Drehtag an einer Kita in Lüdenscheid! Aus dem Filmmaterial soll ein kurzer Film über den "Musikalischen Aufbau"des Netzwerks Kitamusik NRW entstehen. http://kitamusik.nrw/musikalischer-aufbau/.Die Kinder hatten enormen Spaß und...
Mehr ![]()
09.12.2019
Unsere Glückwünsche gehen an sechs Kitas nach Paderborn, die erfolgreich den "Musikalischen Aufbau" unter der Leitung von Dozentin Nina-Sophie Siekmann abgeschlossen haben!
Hier einige Rückmeldungen der Teilnehmenden: Mehr ![]()
30.11.2019
As Netzwerk Kitamusik NRW hat den "Musikalischen Aufbau" in der Region Heinsberg durch Julia Zurek (Hochschule Hannover) wissenschaftlich begleiten lassen. Die Ergebnisse sind höchst positiv, hier einige Auszüge aus den Ergebnissen der...
Mehr
18.11.2019
Letzte Woche fand das letzte Austauschtreffen des "Musikalischen Aufbaus" in Nottuln statt. Alle 13 Kitas hatten sich für den "musikalischen Aufbau" zusammen gefunden und wurden über ein Jahr von Dozent Christoph Studer musikalisch begleitet. Ein...
Mehr
09.10.2019
Im Vordergrund der diesjährigen Tagung des Netzwerks Kitamusik NRW am 9. Oktober im Vokalzentrum Dortmund standen Impulse zur Verbindung von Musik, Sprache und Kommunikation. Es gab inspirierende Vorträge u.a. von Dr. Anja Bossen (Musik im...
Mehr ![]()
29.07.2019
Auch in Heinsberg gab es strahlende Gesichter - passend zur ebenfalls gut gelaunten Sonne - als pädagogischer Fachkräfte von sieben Kitas ihre Zertifikate entgegen nahmen. Bescheinigt wird ihnen nach gut einem Jahr die erfolgreiche Teilnahme am...
Mehr ![]()
11.07.2019
Neuer und vereinfachter Name für das "Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW":"Netzwerk Kitamusik NRW"...
Mehr ![]()
11.07.2019
Unter der Leitung von Dozentin Milena Hiessl (Region Bonn) und Dozentin Claudia Duschner (Region Lüdenscheid) haben insgesamt 10 Kitas am Musikalischen Aufbau teilgenommen. Über ein gutes Jahr wurden die Kitas von den beiden...
Mehr
23.05.2019
Beim heutigen Fachtag in Kamen bekamen die Teilnehmer*innen viele in einem Impulsvortrag, Workshops und einem Forum zum Thema "Sprachförderung durch Musik" Tipps und Anregungen für musikalische Gestaltungsmöglichkeiten im Kita-Alltag. Unsere...
Mehr |