Musik ist eine Sprache, die alle verstehen. Mit der gesprochenen Sprache verhält es sich ähnlich, dennoch sind manche Kinder stiller als andere und hören lieber zunächst einmal nur hin. Ist hier die altersgemäße Sprachentwicklung verzögert? Das muss nicht sein. Oftmals helfen gemeinsames spielerisches Musizieren und Improvisieren den Stilleren auf die Sprünge. Kreativität und Fantasie werden angeregt und so auch der Wunsch, sich mitzuteilen.
Über das Medium Musik die Entwicklung von Sprache und Kommunikationswegen zu unterstützen, darum geht es bei diesem Kurs. Dabei steht das eigene Musik-Erleben der Teilnehmer*innen im Mittelpunkt.