Navigation

Lieder und Tänze der Welt- Kulturelle Vielfalt in der Musikpädagogik - Online - JeKits-Fortbildung

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Tanzpädagogen:innen, Instrumentalpädagog:innen, Gesangspädagog:innen, Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Termine

SA 06.02.2021 (10:00 - 13:00)
SA 13.02.2021 (10:00 - 13:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule
Anmeldeschluss

29.01.2021 23:00 Uhr
Preis

0,00€ kostenfreie FortbildungKostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte aus NRW, die bei einem am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspatner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind. Auch externe Lehrkräfte können an den Fortbildungen der Stiftung teilnehmen, wenn nach Anmeldeschluss noch Plätze frei sind.
Inhalt

Die JeKits-Fortbildungen richten sich an die Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten Bildungspartner (Musikschulen, Tanzinstitutionen etc.) als auch an die Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen in NRW.

Im JeKits-Programm werden Kinder mit diversen kulturellen und religiösen Hintergründen unterrichtet. Um die Vermittlungskompetenzen der Lehrkräfte in diesem Bereich zu stärken, werden in dieser Tagesfortbildung Ansätze zum kultur- und diversitätssensiblen Umgang mit Liedern, Rhythmusspielen und Tänzen aus unterschiedlichen Kulturkreisen entwickelt und reflektiert. Auf Basis eigener praktischer Erfahrungen werden zudem theoretische Fragestellungen bearbeitet, beispielsweise wie ein achtsamer Umgang mit kulturellen Vorurteilen, Klischees und Zuschreibungen erreicht werden kann. Anhand ausgewählter Unterrichtsmaterialien werden verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten im Hinblick auf kultursensible musikalische Bildung aufgezeigt, gemeinsam erarbeitet und in Bezug auf den eigenen JeKits-Unterricht reflektiert.
 

 

Themen
  • Aktuelle und traditionelle Lieder, Musiken und Tänze
  • Lieder für den JeKits-Unterricht aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Kulturelle Differenz und diskriminierungssensible Ansätze
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen
Teresa Giersch, Tel.: 01575.5209032, teresa.giersch@lma-nrw.de
Technische Voraussetzungen

Die Veranstaltung wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

Preis

0,00€ kostenfreie FortbildungKostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte aus NRW, die bei einem am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspatner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind. Auch externe Lehrkräfte können an den Fortbildungen der Stiftung teilnehmen, wenn nach Anmeldeschluss noch Plätze frei sind.
Träger

JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen, Landesmusikakademie NRW e.V.