Die JeKits-Fortbildungen richten sich an die Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten Bildungspartner (Musikschulen, Tanzinstitutionen etc.) als auch an die Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen in NRW.
Im JeKits-Programm werden Kinder mit diversen kulturellen und religiösen Hintergründen unterrichtet. Um die Vermittlungskompetenzen der Lehrkräfte in diesem Bereich zu stärken, werden in dieser Tagesfortbildung Ansätze zum kultur- und diversitätssensiblen Umgang mit Liedern, Rhythmusspielen und Tänzen aus unterschiedlichen Kulturkreisen entwickelt und reflektiert. Auf Basis eigener praktischer Erfahrungen werden zudem theoretische Fragestellungen bearbeitet, beispielsweise wie ein achtsamer Umgang mit kulturellen Vorurteilen, Klischees und Zuschreibungen erreicht werden kann. Anhand ausgewählter Unterrichtsmaterialien werden verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten im Hinblick auf kultursensible musikalische Bildung aufgezeigt, gemeinsam erarbeitet und in Bezug auf den eigenen JeKits-Unterricht reflektiert.