Navigation

Live-Arrangement- Singen und Spielen mit heterogenen Gruppen - Online - JeKits-Fortbildung

Zielgruppen

Gesangspädagogen:innen, Instrumentalpädagog:innen, Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Termine

20.02.2021 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule
Anmeldeschluss

05.02.2021 05:00 Uhr
Preis

0,00€ kostenfreie FortbildungKostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte aus NRW, die bei einem am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspatner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind. Auch externe Lehrkräfte können an den Fortbildungen der Stiftung teilnehmen, wenn nach Anmeldeschluss noch Plätze frei sind.
Inhalt
Die JeKits-Fortbildungen richten sich an die Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten Bildungspartner (Musikschulen, Tanzinstitutionen etc.) als auch an die Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen in NRW.

Das Live-Arrangement ist eine künstlerisch und pädagogisch geprägte Unterrichts- und Ensembleleitungs-Methode. Dabei werden Musikstücke während der Einstudierung gemeinsam entwickelt und durch permanente Variation immer wieder neu an die Leistungsfähigkeit und Bedürfnisse einer Lerngruppe angepasst. Das Musizieren im Live-Arrangement ist stets am Prozess orientiert: Ein Musikstück wird in der Unterrichts- bzw. Probensituation „live“ geschaffen (komponiert) und immer wieder variiert (arrangiert). Die Leitung der Musiziergruppe gibt dabei neuen Input mit Ideen, wie und was gesungen und gespielt werden kann. Frei von Notenmaterial wird mehrstimmiges Singen und Musizieren ein Gruppenerlebnis, das Kindern sehr entgegenkommt: Hoher Bewegungsanteil, maximale Singaktivität, große Flexibilität aller Orchester- und Chormitglieder sowie intensives Hören. In dieser Fortbildung werden die Grundlagen des Live-Arrangements praxisorientiert vermittelt und erprobt. Eigenes Anleiten der Gruppe bereitet die Teilnehmer*innen direkt auf den Einsatz des Live-Arrangements im JeKits-Unterricht vor.
Themen
  • Stegreifbegleitungen
  • Improvisierte Mehrstimmigkeit vokal und instrumental
  • Gruppenimprovisation zu Liedern aus Volksmusik und Pop
  • Warmups, Bodypercussion und Vocussion
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen
Teresa Giersch, Tel.: 01575.5209032, teresa.giersch@lma-nrw.de
Technische Voraussetzungen

Die Veranstaltung wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

Preis

0,00€ kostenfreie FortbildungKostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte aus NRW, die bei einem am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspatner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind. Auch externe Lehrkräfte können an den Fortbildungen der Stiftung teilnehmen, wenn nach Anmeldeschluss noch Plätze frei sind.
Träger

JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen, Landesmusikakademie NRW e.V.