Die JeKits-Fortbildungen richten sich an die Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten Bildungspartner (Musikschulen, Tanzinstitutionen etc.) als auch an die Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen in NRW.
Das Live-Arrangement ist eine künstlerisch und pädagogisch geprägte Unterrichts- und Ensembleleitungs-Methode. Dabei werden Musikstücke während der Einstudierung gemeinsam entwickelt und durch permanente Variation immer wieder neu an die Leistungsfähigkeit und Bedürfnisse einer Lerngruppe angepasst. Das Musizieren im Live-Arrangement ist stets am Prozess orientiert: Ein Musikstück wird in der Unterrichts- bzw. Probensituation „live“ geschaffen (komponiert) und immer wieder variiert (arrangiert). Die Leitung der Musiziergruppe gibt dabei neuen Input mit Ideen, wie und was gesungen und gespielt werden kann. Frei von Notenmaterial wird mehrstimmiges Singen und Musizieren ein Gruppenerlebnis, das Kindern sehr entgegenkommt: Hoher Bewegungsanteil, maximale Singaktivität, große Flexibilität aller Orchester- und Chormitglieder sowie intensives Hören. In dieser Fortbildung werden die Grundlagen des Live-Arrangements praxisorientiert vermittelt und erprobt. Eigenes Anleiten der Gruppe bereitet die Teilnehmer*innen direkt auf den Einsatz des Live-Arrangements im JeKits-Unterricht vor.