JeKits-Gruppen ad hoc adäquat auf dem Klavier oder Keyboard begleiten zu können, um sie rhythmisch beisammen zu halten und das Klangerlebnis zu bereichern, ist eine wichtige Fähigkeit für JeKits-Lehrkräfte. Dabei muss die Begleitung einfach sein und gut funktionieren, denn eine Lerngruppe wartet nicht, bis sich die Lehrperson die passenden Akkorde zurechtgelegt hat. In dieser Fortbildung werden theoretische Möglichkeiten der einfachen Akkordbegleitung kennengelernt und direkt auf Instrumenten ausprobiert. Vom einfachen Kinder- und Volkslied über Popmusik bis hin zu rhythmisch anspruchsvolleren und groovebasierten Musikstilen lernen Nebenfächler*innen genauso wie Hauptfächler*innen ein großes Spektrum an Musikstilen kennen. Sie erhalten die Möglichkeit des Austauschs und bekommen wertvolle Tipps zu abwechslungsreichen Begleitformen, die sich leicht umsetzen lassen und zur Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Begleitmöglichkeiten einladen.