Navigation

Konnakol-Praxis Teil 3: Übungen und Anwendungsfelder - Brückenklang-Online-Workshop

Zielgruppen

Musikstudierende, Musiker:innen, Interessierte, Laienmusiker:innen
Termine

Donnerstag, 21.01.2021: 18:30 bis 20:00 Uhr
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet
Kategorien

Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

18.01.2021 18:00 Uhr
Preis

0,00€ Der Online-Workshop wird kostenlos angebotenBrückenklang wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Inhalt der Veranstaltung

#Ta-Ka-Di-Mi--Ta-Ki-Te#

Gewinnen Sie einen mitreißenden Einblick in die Grundlagen der südindischen Rhythmus-Sprache Konnakol! Die Dozenten Anushaant Nayinai Wijayan und Johannes Winkler zeigen in diesem praxisorientierten Workshop Wege und Methoden auf, die Basics des Konnakols spielerisch zu erlernen. Die Fundamente des Konnakol sind leicht zu erlernen und bieten eine tolle Möglichkeit, die eigene musikalische Lebenswelt zu bereichern. Ein hoher Spaßfaktor ist zudem garantiert. 

In diesem dritten Konnakol-Workshop geht es schwerpunktmäßig um praktische Übungen und Methoden, die Rhythmus-Sprache auf verschiedene Arten von westlicher Musik (Pop, Klassik, Jazz, Rock, Neue Musik...) zu übertragen und Wege und Anwendungsmöglichkeiten für die jeweilige Instrumental- oder Gesangspraxis der Teilnehmenden aufzuzeigen.

Dieser Konnakol-Workshop kann ohne Vorwissen besucht werden. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Netzwerk Konnakol durchgeführt.

Das Angebot richtet sich an alle interessierten (Amateur)-Musiker*innen, Musikpädagog*innen und (Musik-) Schüler*innen, unabhängig vom Instrument und vom Spielniveau. Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln!

Das Seminar ist interaktiv angelegt und deshalb auf eine max. Teilnehmendenzahl von 25 Personen begrenzt.

Bitte halten Sie auf unserer Homepage Ausschau nach weiteren spannenden Online-Angeboten, um tiefere Einblicke in die Vielfalt der Musikkulturen der Welt oder auch NRWs zu erhalten.

 

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!  

 

Weitere Informationen

Der Workshop wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Preis

0,00€ Der Online-Workshop wird kostenlos angebotenBrückenklang wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Netzwerk Konnakol