Navigation

Kompaktseminar: Methoden und Materialien für die Leitung von JeKits-Orchestern - JeKits-Fortbildung in Heek-Nienborg

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Gesangspädagogen:innen, Instrumentalpädagog:innen, Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Termine

fr/sa 16./17. September 2022

Das Seminar beginnt freitags um 14:00 Uhr und endet samstags um 17:00 Uhr
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

JeKits
Anmeldeschluss

22.08.2022 08:30 Uhr
Preis

78,80€ Preis KompaktseminarFür alle Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner, Grund- und Förderschulen in NRW trägt die JeKits die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. +++ Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben bei mehrtägigen Fortbildungen die anfallenden Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst zu tragen. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte
Inhalt

Das JeKits- Orchester wird parallel zum Erlernen der Instrumente begonnen und soll das Erlebnis des Zusammenspiels von Anfang an ermöglichen. Diese pädagogische Herausforderung braucht vielfältige Wege, Kindern, die als Anfänger:innen auf ihrem Instrument unterwegs sind, von Beginn an ästhetische Erfahrungen beim gemeinsamen Musizieren zu ermöglichen. Dieses Kompaktseminar zielt inhaltlich genau auf die relevanten Themen des JeKits-Orchesters ab und liefert vielfältige und praxisorientierte Möglichkeiten und Erfahrungsgelegenheiten.  An den beiden Tagen erhalten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, Ideen zu entwickeln und konstruktive Lösungen für Herausforderungen zu suchen. Gemeinsam wird vorhandenes Material entdeckt, erweitert und ein Methodenkoffer für musikalische Spiele zusammengestellt. Neben dem praktischen Erproben von Unterrichtsmaterial nimmt auch das Thema Gruppenleitung Raum ein, insbesondere mit Blick auf das Unterrichten von heterogenen, teilweise jahrgangsübergreifenden Gruppen.

 

Themen
  • Kreativer Umgang mit Unterrichtsmaterialen (beispielsweise aus dem JeKits‐Materialpool)
  • Improvisation
  • Einbezug von musikalischen Spielen, Stimme (Sprech‐ und Singstimme), Bewegung und Bodypercussion
  • Aspekte der Gruppenleitung (auch mit Blick auf jahrgangsstufenheterogene JeKits‐Orchester)

 

Unterkunft/Verpflegung

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.

 

 

Ansprechpartner*innen:

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 01575 / 520 9032   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

 

 

Träger
Landesmusikakademie NRW im Auftrag des Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)
Preis

78,80€ Preis KompaktseminarFür alle Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner, Grund- und Förderschulen in NRW trägt die JeKits die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. +++ Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben bei mehrtägigen Fortbildungen die anfallenden Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst zu tragen. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Träger

JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen, Landesmusikakademie NRW e.V.