Navigation

Musizierpraxis mit Relativer Solmisation und Rhythmussprache - Online-Workshop - digitales wöchentliches Angebot

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Chorsänger:innen, Lehrkräfte Musik (auch fachfremde) an Grundschulen, Pädagogen:innen und Erzieher:innen die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter singen
Termine

MI 19.01.2022 (16:30 - 17:15)
MI 26.01.2022 (16:30 - 17:15)
MI 02.02.2022 (16:30 - 17:15)
MI 09.02.2022 (16:30 - 17:15)
MI 16.02.2022 (16:30 - 17:15)
MI 23.02.2022 (16:30 - 17:15)
MI 02.03.2022 (16:30 - 17:15)
MI 09.03.2022 (16:30 - 17:15)
MI 23.03.2022 (16:30 - 17:15)
MI 30.03.2022 (16:30 - 17:15)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet ,
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule, Musik und Stimme
Anmeldeschluss

17.01.2022 16:30 Uhr
Preis

70,00€ PreisTeilnahmepreis für alle Online-Schulungstermine, bei Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 2202L23 und des Namens des Teilnehmers auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45
Inhalt

Die Relative Solmisation kann als Mittel und Weg dienen, um sängerisch sicher zu musizieren, Melodien vom Blatt singen zu können und einfacher zu transponieren. In diesem Kurs erlernen Sie die Methode Schritt für Schritt, um sie in der eigenen musikalische Praxis anwenden zu können.

Wir befassen uns ebenso mit der Rhythmussprache nach Kodály, die ein hilfreiches Werkzeug für das schnelle Erfassen und Umsetzen von rhythmischen Strukturen ist. Sie bekommen kreative Übemethoden für die Weiterarbeit zu Hause an die Hand, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können.

Geeignet für Chorsänger*innen, aber auch für alle Menschen, die mit anderen Menschen musikalisch arbeiten. Grundkenntnisse der allgemeinen Musiklehre und flüssiges Notenlesen werden vorausgesetzt.

Für Fragen zu dem Kursangebot steht Ihnen Vera Lammers zur Verfügung: vera.lammers@lma-nrw.de

 

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  • oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test

Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!  

Preis

70,00€ PreisTeilnahmepreis für alle Online-Schulungstermine, bei Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 2202L23 und des Namens des Teilnehmers auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.