Musik und Tanz in der Kita
Das Wetter ist schlecht, der Bewegungsdrang groß; das nächste Fest steht vor der Tür – es gibt unzählige Ereignisse, an die man im Kita-Alltag mit Musik und Tanz anknüpfen kann – und sei es die Musik selbst, die zum Tanzen einlädt.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit verschiedenen Formen des Tanzens, vom spontanen und freien Tanzen, über formgebundene, bis hin zu choreografierten Tänzen. Wir werden Ideen zu verschiedenen Tanz- und Bewegungsliedern erarbeiten, Tänze zu verschiedenen Musikgenres ausprobieren und über altersspezifische Besonderheiten sprechen. Mit Liedern, Versen oder Klanggeschichten betten wir einige Tänze in ein rundes Musikangebot ein, das möglichst viele Sinne anspricht. Im Fokus steht die praktische Erarbeitung von Konzepten, die zur eigenen kreativen und phantasievollen Umsetzung eines Tanzangebots befähigen.
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern im U3- und Ü3-Bereich arbeiten.
Musikalische und tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.