Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Termindaten

Musik selbstgemacht - Körperklänge und Bastelinstrumente - für Kita und OGS - Tageskurs mit Michael Bradke
23CK0504

Musik in der Kita, Musik in Schule und Musikschule pädagogische Fachkräfte, Frühpädagog:innen, Erzieher:innen
Landesmusikakademie NRW e.V. - Musikzentrum
04.11.2023 - 04.11.2023 (09:30 - 16:30)
Landesmusikakademie NRW e.V. - Musikzentrum

01.11.2023 11:11 Uhr
92,00 Euro - Entgelt (inklusive Verpflegung: Mittagessen, Kaffee und Kuchen)
Öffentliche Dateien (2)
Inhalt

Ein Tag mit Musik, erzeugt mit Händen, Mund und Selbstbau-Instrumenten für den Einsatz in Kita und Offenem Ganztag. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von inspirierenden, lustigen und lehrreichen Ansätzen zum Musikmachen auch ohne große Vorkenntnisse. Unser Dozent Michael Bradke hat eine weltweit einmalige Sammlung von musikalischen Handklängen und Mundmusik - also aktiver Mund- und Stimmakrobatik - zusammengestellt.

Wenn Sie Lust haben, in Ihrer Kita oder im Offenen Ganztag neue musikalische Wege zu erkunden und inspirierende, lustige und lehrreiche Ansätze kennenlernen, um mit Kindern und auch Erwachsenen Musik zu machen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!

Sie tauchen ein in die faszinierende Welt der indischen Tala-Zyklen, erleben den mitreißenden Rhythmus der Flamenco-Klatsch-Falle und entdecken den Zauber der balinesischen Schnell- und marokkanischen Langsam-Klatscher. Gemeinsam werden wir die Kunst des Human Beatbox entdecken, das menschliche Klavier erkunden und die sprechende Trommel zum Leben erwecken. Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten, musikalisches Grundlagenwissen zu Klangfarbe, Metrum, Takt und Tempo mit Spaß zu vermitteln.

Geschichten mit musikhistorischen und kulturellen Hintergründen bringt Michael Bradke ebenfalls näher. Abschließend wird er weitere Tipps für einfache und wirkungsvolle Selbstbau-Instrumente vermitteln. Diese Instrumente hat er während seiner zahlreichen weltweiten Reisen entdeckt oder sogar selbst erfunden. Sie werden überrascht sein, wie einfach es sein kann, mit einfachen Materialien faszinierende Klänge zu erzeugen.

Mehr zum Dozenten und seinen Aktivitäten: www.musikaktion.de

Hinweis

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Landesmusikakademie NRW e.V., Netzwerk Kitamusik NRW