Navigation

Internationale Kinderlieder und Stimmspielgeschichten - Tagesworkshop in Köln - Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Erzieher:innen
Termine

DO 28.11.2019 (09:30 - 16:30)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Familienzentrum & KiTa Niehler Elternverein e.V.
Kategorien

Musik in der Kita
Anmeldeschluss

11.11.2019 14:00 Uhr
Preis

50,00€ TeilnahmeentgeltDas Entgelt ist unter Angabe der Kursnummer und des Namens im Voraus per Überweisung zu entrichten. Bankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX
Inhalt
In dieser Fortbildung geht es darum mit der Stimme zu spielen, zu erfinden oder sich einfach inspirieren zu lassen, wie Singen mit Kindern kreativ und ungezwungen gestaltet werden kann. Durch fantasievolle Stimmspiele, Geschichten und Lieder aus aller Welt wird erlebt, wie Alltagssituationen durch Musik bereichert werden können. Stimmspiele und Rituallieder für den Tagesablauf begleiten die alltäglichen Handlungen.

Melodien und Klänge aus fernen Welten werden mit vielfältigen methodischen Mitteln erlebbar gemacht und für den Kita-Alltag anwendbar vermittelt. Hierfür sind keine Sprachkenntnisse oder besondere musikalische Fähigkeiten notwendig. Ganz besonders geht es um die schrittweise Einführung von fremden Melodien, um diese im Kita-Alltag anwendbar zu gestalten.  

Ein weiterer Fokus liegt darauf, den Atem und die eigene Stimme zu entdecken, dazu Bilder und Geschichten selbst zu erfinden und ganzheitlich zu erleben und der Kreativität und dem eigenen Klang Raum zu geben. Praktische Hintergründe zum Einsatz und zur Pflege der kindlichen Stimme ergänzen die Fortbildung. Erkenntnisse zum Singen in geeigneter Stimmlage werden betrachtet und die Beziehung von Körper, Atem und Stimme theoretisch und praktisch beleuchtet.
Preis

50,00€ TeilnahmeentgeltDas Entgelt ist unter Angabe der Kursnummer und des Namens im Voraus per Überweisung zu entrichten. Bankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX
Träger

Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW