Navigation

Singen in der Grundschule - Drei Tageskurse mit Milena Hiessl in Heek

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Erzieher:innen, Laienmusiker:innen, Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen, Pädagogen:innen und Erzieher:innen die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter singen, Pädagog:innen Grundschule
Termine

FR 27.08.2021 (09:30 - 17:00)
FR 10.09.2021 (09:30 - 17:00)
FR 08.10.2021 (09:30 - 17:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule, Musik und Stimme
Anmeldeschluss

16.08.2021 07:00 Uhr
Preis

236,00€ Vollpreis inkl. VerpflegungDas Teilnahmeentgelt von 236,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 2102S02 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX
Inhalt

TEIL I (Fr., 27.8.2021, 9:30-17:00)

• Grundlagen der Kinderstimme

• wie unterscheiden sich Kinder- und Erwachsenenstimme, welche Möglichkeiten habe ich als Lehrkraft mit meiner Stimme?

• kindgerechte und spielerische Stimmbildung - Stimmspiele

• Liedkriterien und Liedauswahl

 

TEIL II (Fr., 10.9.2021, 9:30-17:00)

• Methoden der Liedeinführung

• Stimmprobleme (Brummer, Quieker und Co.)

• Rhythmus, Bewegung und Körper

• Singen anleiten und Lieder durch einfache „Dirigentensprache“ begleiten

 

TEIL III (Sa., 20.11.2021, 9:30-17:00):

• Formen der Mehrstimmigkeit in der Grundschule (Kanonsingen, Ostinati und Quodlibet)

• Vom Lied zum Klang, Methodenkoffer

• Liedbegleitung mit Körper, Stimme und Instrument (Boomwhacker, Bodypercussion, Stabspiel und Co.)

 

Inhalte bei jedem Workshop:

• Stimmbildung und Warm up für den/die Lehrer*in

• Vermittlung von jahreszeitlich passenden Liedern (Winter-, Weihnachts- und Frühlingslieder)

• Wohlfühlsingen (Singen von niederschwelligem Liedgut, das Lust auf die eigene Stimme

• macht und eine Sicherheit im Umgang mit ihr vermittelt)

• Liederbörse

weitere Informationen

Jede Einheit versteht sich aufbauend zur vorherigen Einheit. Inhalte aus vorherigen Tageskursen werden immer wieder aufgegriffen und praktisch in kurzen Einheiten der ganzen Gruppe durchgeführt. Die Vermittlung von Repertoire, Methodenvielfalt und praktische Einheiten sind Bestandteil jeden Workshops. Im methodischen Fokus der Fortbildung steht vor allem die praxisnahe Vermittlung von Hintergründen. Außerdem gibt es an jedem Workshoptag ein gemeinsames Wohlfühlsingen mit allen Teilnehmern zur Förderung der eigenen Stimme, der Lust am Singen und Klangwahrnehmung.

 

Bitte bewegungsfreundliche Kleidung mitbringen!

Hinweis
Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.
Preis

236,00€ Vollpreis inkl. VerpflegungDas Teilnahmeentgelt von 236,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 2102S02 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.